Newsletter Subject

Wo steckt Merz? | Die Solar-Pläne des Herbert Diess | D er Trade Republic-Gründer im Interview

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Jan 28, 2023 07:08 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, Olaf Scholz hatte seinen großen Auftritt in dieser Woche. Er gab die Kampfpa

Guten Morgen {NAME}, Olaf Scholz hatte seinen großen Auftritt in dieser Woche. Er gab die Kampfpanzer für die Ukraine frei – und hat laut jüngsten Umfragen die Mehrheit der Bürger hinter sich. Aber wo steckt der Oppositionsführer Friedrich Merz? Er ist jetzt seit einem Jahr der Parteivorsitzende der CDU und führt seit Februar 2022 die CDU/CSU-Fraktion. Alle innerparteiliche Macht liegt konzentriert bei ihm. Das heißt aber auch: Keine Ausreden mehr. Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker hat sich in der Partei umgehört, mit Freund und Feind sowie externen Wahlforschern gesprochen. Dabei ist ihm auch eine brisante interne Umfrage des Adenauer-Hauses in die Hände gefallen. Sie legt die Probleme der CDU schonungslos offen. [Vollbild]( 28.01.2023 [Header Friedrich Merz] © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, Olaf Scholz hatte seinen großen Auftritt in dieser Woche. Er gab die Kampfpanzer für die Ukraine frei – und hat laut jüngsten Umfragen die Mehrheit der Bürger hinter sich. Aber wo steckt der Oppositionsführer Friedrich Merz? Er ist jetzt seit einem Jahr der Parteivorsitzende der CDU und führt seit Februar 2022 die CDU/CSU-Fraktion. Alle innerparteiliche Macht liegt konzentriert bei ihm. Das heißt aber auch: Keine Ausreden mehr. Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker hat sich in der Partei umgehört, mit Freund und Feind sowie externen Wahlforschern gesprochen. Dabei ist ihm auch eine brisante interne Umfrage des Adenauer-Hauses in die Hände gefallen. Sie legt die Probleme der CDU schonungslos offen. [Mein Vorschlag: Sie lesen am besten selbst.]( [Link Internal "Kann Merz Volkspartei" ]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Coverstory. [Kapiteltrenner: Herbert Diess] Die goldenen Jahre für Deutschlands Solarindustrie starteten im Jahr 2000, als von der rot-grünen Bundesregierung das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft gesetzt wurde. Später wanderte nahezu die gesamte Produktion nach Asien ab. Herbert Diess, der ehemalige VW-CEO, sieht für die Solarenergie eine zweite Chance gekommen: Er hält die Energiegewinnung aus Sonnenkraft für die dominante Technologie der Zukunft. [Herbert Diess im Porträt für ThePioneer] Herbert Diess © Anne Hufnagl Er will ein Konsortium aus europäischen Investoren und chinesischen Firmen versammeln und die Politik zur Veränderung der Rahmenbedingungen bewegen. Seine Mission nennt er Euro Solar. In diesem [Podcast-Gespräch]( berichtet Herbert Diess von seinem Abschied bei VW und den neuen Plänen. Eine Vision wird erkennbar, die den Pfad der europäischen Energieversorgung verändern könnte. [Ein Must-Listen für alle Pioneers.]( [Kapiteltrenner Lufthansa] Der erste Bundeskanzler Konrad Adenauer sprach ein Machtwort – und verlegte die Zentrale der Deutschen Lufthansa nach dem Zweiten Weltkrieg in seine Heimatstadt Köln. Doch das heutige Airline-Management will mit der Vergangenheit brechen. Die Lufthansa soll umziehen – am liebsten nach München. Es geht dabei nicht nur um Geografie, sondern um Strategie. Aber welche? Unser Wirtschafts-Ressortleiter Christian Schlesiger hat diese Erfolgsgeschichte mit all ihren Risiken und Nebenwirkungen für Sie [recherchiert.]( [Artikel lesen]( Der Durchstarter Die Lufthansa kauft die italiniesche ITA - und zementiert ihre Spitzenposition in Europa. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Trade Republic] Trade Republic ist mit fünf Milliarden Euro das derzeit [am höchsten bewertete Startup]( in Deutschland. Ein Unicorn. Mehr als eine Million Kunden, 700 Mitarbeiter. Die Aktien-Plattform zielt auf junge Menschen, die mit drei Klicks einfache Fonds-Sparpläne abschließen – oder eben selbst mit Aktien und ETFs handeln können. Die drohende Rentenlücke für die junge Generation ist der Markt für die Berliner Gründer. Sie werden vom größten Pensionsfonds der Welt, dem Ex-Facebook-Investor Peter Thiel und dem Silicon Valley-Investor Sequoia Capital finanziert. Der studierte Philosoph Christian Hecker ist Gründer des Unicorns. [Trade Republic als Marianne] © Trade Republic-Gründer Hecker: Trading für alle Mein Kollege Michael Bröcker [spricht mit ihm]( über die neue Aktienkultur unter jungen Menschen, die staatliche Regulierung von Finanz-Apps und seine katholisch-konservative Heimat Westfalen. [Kapiteltrenner Olaf Scholz] Die Diskussion um die Lieferung von Kampfpanzern hat – vorerst – ihr Ende erreicht. Doch die Debatte über die kommunikativen Fähigkeiten des Bundeskanzlers bleibt. Hat sein Schweigen den Bürgern Besonnenheit und Nachdenklichkeit vermittelt oder Unsicherheit geschaffen? [20220819-image-thepioneer-mb-Olaf Scholz linst durch Jalousien] Olaf Scholz © ThePioneer Meine Kollegin Alev Doğan hat sich gemeinsam mit Kommunikationsstrategin Inés Hoelter [die Sprache des Kanzlers]( vorgenommen. Hoelter trainiert und coacht Politiker und CEOs, damit sie besser vor Publikum und Kamera sprechen können. Es geht ihr darum, dass der Redner und die Rednerin ihre Ideen, Pläne und sich selbst überzeugend präsentieren. In diesem Achten Tag seziert sie Scholz und seine rhetorische Performance. Sie fällt ein hartes Urteil. Ihr Ergebnis muss den Regierungschef alarmieren: Kommunikation ist Sicherheit geben. Wenn er das nicht versteht in diesen unsicheren Zeiten, dann hat er sein Thema verfehlt. “ Über seine Reden sagt Hoelter: Kein Storytelling, kein Anfang, kein Ende, kein roter Faden. Schade. “ [Podcast hören]( “Arroganz in Reinform” Sprachtrainerin Inés Hölter über Olaf Scholz und sein Kommunikationsversagen. [Podcast hören]( [Podcast hören]( Fazit: Man kann das, zumal im Lichte des substanziellen Verhandlungserfolges von Scholz gegenüber den Amerikanern, sicherlich auch anders bewerten. Aber es ist ja auch nicht meine, sondern ihre Meinung. [Kapiteltrenner Pioneer] [Bus - Hol die Pioneers in deine Stadt!]( Klick aufs Bild führt zur Sonderseite Für unser Crowdfunding-Projekt ["Der Klartext-Bus"]( sind mittlerweile 43 Prozent der notwendigen 300.000 Euro beisammen. Und viele Ideen, wo dieser Multimedia-Bus Station machen könnte, haben wir auch eingesammelt. Für beides möchte ich mich bei Ihnen sehr herzlich bedanken. Wer sich noch nicht engagiert hat, darf sich ermuntert fühlen. Jeder Geldbetrag zählt. Es gilt das Motto: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. “ [Bus]( Hier ist unsere IBAN-Nummer: DE24 1004 0000 0649 4074 00 Verwendungszweck: Klartext-Express Wenn Sie Fragen oder Ideen für einen ersten Einsatz dieses Multimedia-Busses haben, wenden Sie sich gern an unsere Community-Managerin Paulina Welling: [p.welling@mediapioneer.com](mailto:p.welling@mediapioneer.com?category=n/a&cid=None&mid=42931&utm_campaign=20230128&utm_content=textlink&utm_medium=newsletter&utm_source=thepioneer-briefing-economy-edition&utm_term=4753-6411_22) oder Sie klingeln bei ihr durch: 0160 91621259 [Kapiteltrenner Franziska Giffey] Nach der Pannenwahl 2021 findet in Berlin am 12. Februar die Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl statt – und [die Lage für die amtierende Regierende Bürgermeisterin]( Franziska Giffey sieht nicht gut aus: In manchen aktuellen Umfragen landet die SPD nur auf Platz drei, hinter der CDU und den Grünen. Die Krawalle von der Neuköllner Silvesternacht hallen politisch nach und von der aktuellen Sicherheitsdebatte profitieren momentan die Konservativen in der Hauptstadt. [“Wir wollen vor den Grünen ins Ziel gehen”]( Franziska Giffey auf unserem Medienschiff. Der Klick auf das Bild führt zur Podcast-Folge. © Anne Hufnagl Mein Kollege Gordon Repinski, Vize-Chefredakteur von The Pioneer, hat Franziska Giffey an Bord der Pioneer One getroffen. Wie sie die Wahl trotz schlechter Umfragewerte noch gewinnen will und was sie über die Grünen denkt, [erfahren Sie hier.]( [Kapiteltrenner - Edle Federn] [“Ich will Geschichte rekonstruieren, indem ich Geschichten erzähle.”]( Autor und Historiker Oliver Hilmes. Der Klick auf das Bild führt Sie zur Podcast-Folge. © Maximilian Lautenschläger In der [neuen Folge unseres Literatur-Podcasts]( spricht Juli Zeh mit dem Berliner Autor und Historiker Oliver Hilmes über sein neues Buch “Schattenzeit - Deutschland 1943: Alltag und Abgründe”. Es erzählt die [schicksalhafte Geschichte]( des jungen Star-Pianisten Karlrobert Kreiten, der im Jahr 1943 von einer Freundin seiner Mutter wegen einer Lappalie angezeigt und dann zum Tode verurteilt wurde. Juli Zeh lobt die Eindrücklichkeit des Buches: Es gibt viele hervorragende Bücher über das Dritte Reich, aber “Schattenseite” ist gewissermaßen ein Buch im Dritten Reich. “ [Dieses Gespräch]( führt uns in die Abgründe des deutschen Nationalsozialismus. [Teaser Collection "Best of The Pioneer"] [Teaser Collection "Best of The Pioneer"] [Warum die USA den Ukraine-Krieg gewinnen]( [Wer in Amerika vom Krieg profitiert.]( [Artikel lesen]( [Woran das deutsche Bildungssystem leidet]( [Die acht Indikatoren des deutschen Bildungssystems und was sich ändern muss.]( [Artikel lesen]( [Die Regierung im Tal der leeren Versprechungen]( [Die riesige Kluft zwischen Worten und Taten wächst bei der Ampel-Koalition.]( [Artikel lesen]( [Deutschland: Eine Abschiedsgesellschaft?]( [Drei Gründe, die für die Industrie-Abwanderung verantwortlich sind.]( [Artikel lesen]( Ich hoffe, diese Produktionen aus der fleißigen Pioneer-Werkstatt können Sie erst interessieren – und dann begeistern. Ich wünsche Ihnen ein Wochenende in heiterer Entspannung und mit Erkenntnisgewinn. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Ausgabe teilen Hat es Ihnen gefallen? Dann teilen Sie diese Ausgabe des The Pioneer Briefings von Gabor Steingart. [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](mailto:%20?subject=Wo%20steckt%20Merz%3F%20%7C%20Die%20Solar-Pl%C3%A4ne%20des%20Herbert%20Diess%20%7C%20Der%20Trade%20Republic-Gr%C3%BCnder%20im%20Interview%20-%20ThePioneer&body=Ich%20habe%20gerade%20einen%20interessanten%20Newsletter%20auf%20ThePioneer.de%20gelesen%2C%20den%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zum%20Newsletter%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Foriginals%2Fthepioneer-briefing-economy-edition%2Fbriefings%2Fwo-steckt-merz%3Fcid%3DNone%26mid%3D42931%26utm_campaign%3D2023-01-28T00%3A00%26utm_medium%3Dnewsletter%26utm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition.) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

23/06/2024

Sent On

22/06/2024

Sent On

21/06/2024

Sent On

20/06/2024

Sent On

19/06/2024

Sent On

18/06/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2024 SimilarMail.