Newsletter Subject

Olaf Scholz: Ende der Volkspartei SPD | Volkswagen: Streikgefahr | KI sucht Bestsellerautor

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Tue, Oct 29, 2024 06:07 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die auf offener Bühne ausgetragenen Feindseligkeiten von Scholz, Habeck und

Guten Morgen {NAME}, die auf offener Bühne ausgetragenen Feindseligkeiten von Scholz, Habeck und Lindner sind einer Regierung unwürdig. Die Tatsache, dass jeder den anderen mit Leuchtmunition beschießt, taucht das Ampel-Projekt in ein unseriöses Licht. Warum das wichtig ist? Man hat das Gefühl, da sind nicht Politiker, sondern Pyrotechniker am Werk. Das Spiel mit dem Feuer eines Koalitionsbruches tut keinem der Beteiligten gut. Fortgesetzter Reputationsverlust: Vor allem der Kanzler leidet. Seine Kanzlerautorität wirkt schon vor Ablauf der Legislatur wie erloschen. Die Zeit für einen ersten Nachruf scheint gekommen. Der Schadensfall ist eingetreten, weil der Jurist Scholz zwei historische Lektionen für sich nie angenommen hat. Um welche es sich handelt, lesen Sie in der [Vollbild]( 29.10.2024 Guten Morgen {NAME}, die auf offener Bühne ausgetragenen Feindseligkeiten von Scholz, Habeck und Lindner sind einer Regierung unwürdig. Die Tatsache, dass jeder den anderen mit Leuchtmunition beschießt, taucht das Ampel-Projekt in ein unseriöses Licht. [Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz am 10.10.2024 im Bundestag] Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz am 10.10.2024 im Bundestag © imago Warum das wichtig ist? Man hat das Gefühl, da sind nicht Politiker, sondern Pyrotechniker am Werk. Das Spiel mit dem Feuer eines Koalitionsbruches tut keinem der Beteiligten gut. Fortgesetzter Reputationsverlust: Vor allem der Kanzler leidet. Seine Kanzlerautorität wirkt schon vor Ablauf der Legislatur wie erloschen. Die Zeit für einen ersten Nachruf scheint gekommen. Der Schadensfall ist eingetreten, weil der Jurist Scholz zwei historische Lektionen für sich nie angenommen hat. Um welche es sich handelt, lesen Sie in der [Business Class.]( [Link GT 29.10.2024]( [Link UB 29.10.2024]( - VW will nach den Worten von Betriebsratschefin Daniela Cavallo mindestens drei deutsche Werke schließen. - Nato-Generalsekretär Mark Rutte über Putin: „Er ist nicht in der Lage, seinen Angriff auf die Ukraine ohne ausländische Unterstützung aufrechtzuerhalten.“ - Revolution im Buchhandel durch KI. [Porsche- und Volkswagen-CEO Oliver Blume] Porsche- und Volkswagen-CEO Oliver Blume © Anne Hufnagl Die Krise in Wolfsburg macht den heutigen Industriegipfel unfreiwillig zu einem [Volkswagen-Gipfel](. Einen Tag nach der Ankündigung des Betriebsrats, das VW-Management wolle mindestens drei Werke in Deutschland schließen und alle anderen schrumpfen, findet sich Konzernchef Oliver Blume um 16 Uhr persönlich im Kanzleramt ein. Auch Manager von BMW, Mercedes und Covestro sowie Gewerkschaften wie die IG Metall werden mit Olaf Scholz am Tisch sitzen. Der Kanzler hatte zuvor eine neue „Sozialpartnerschaft“ ausgerufen. Volkswagen wird nun zum Lackmustest. Das Management bringt auch Forderungen mit nach Berlin, erfuhren meine Kollegen aus dem Politikteam. Das Unternehmen erhoffe sich konkrete Maßnahmen, die die „Rahmenbedingungen für den Hochlauf der E-Mobilität verbessern“. Was sonst noch auf der Tagesordnung steht und warum Politiker einen Rückzug des Landes Niedersachsen als Anteilseigner bei Volkswagen fordern, lesen Sie in „[Hauptstadt – Das Briefing](“. [Außerdem:]( - Das BSW einigt sich mit SPD und CDU: Verhalf ein Alleingang von Katja Wolf zum Erfolg in Thüringen? - Das Finanzministerium will die Intel-Milliarden zum Sparen nutzen. Bei den Ampelpartnern regt sich Widerstand. - Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer steigt stark an. Wir kennen die Zahlen. [Wolfgang Ischinger am 16.04.2024 bei maischberger] Wolfgang Ischinger am 16.04.2024 bei maischberger © imago Seit Donald Trump 2016 zum Präsidenten der USA gewählt wurde, steht die Freundschaft zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten auf unsicherem Grund. Biden war ein Glücksfall für die Europäer, aber keine Lebensversicherung. Die Nachkriegszeit mit der uneingeschränkten (und fast kostenlosen) Sicherheitsgarantie der USA für Deutschland geht zu Ende. Wolfgang Ischinger, ehemaliger Botschafter der Bundesrepublik in Washington, D.C. und später Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, sah darin eine Chance für Europa, sich sicherheitspolitisch vom amerikanischen Freund zu emanzipieren. Im [Pioneer-Podcast]( spricht der Ex-Diplomat heute mit meiner Kollegin Dagmar Rosenfeld über die Entwicklung der europäischen Sicherheitspolitik seitdem. Er sagt: Wir haben diese Trump-Wahl nicht wirklich als das wahrgenommen, was sie eigentlich hätte sein müssen: Nämlich ein Weckruf an die Europäer, sich stärker auf eigene Beine zu stellen. Hoffentlich gibt es jetzt nicht ein bitteres Erwachen. “ [Alle Podacsts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Die deutschen Bürger hätten noch nicht gemerkt, was derzeit auf dem Spiel stehe. Das müsse man auf das Konto der Bundesregierung verbuchen, meint Ischinger: Dass es bei der Bekämpfung der russischen Aggression in der Ukraine keineswegs nur um die Ukraine geht, sondern um die Sicherheit ganz Europas, ist in wesentlichen Teilen unseres Wahlvolks noch nicht angekommen. Und das ist eine Frage der Führungsverantwortung und der Kommunikation. “ Das ganze Interview hören Sie [hier.]( In einer Woche wird in den USA der 47. Präsident gewählt. In der [Business Class]( lesen Sie im Countdown alles rund um die letzten Tage vor der Wahl. [Mark Rutte bei einer Pressekonferenz im Nato-Hauptquartier in Brüssel, 17.10.2024] Mark Rutte bei einer Pressekonferenz im Nato-Hauptquartier in Brüssel, 17.10.2024 © imago Fehlende Manpower Nordkorea hat rund 10.000 Soldaten in der Region Kursk stationiert, das wurde von der Nato bestätigt. Doch die Frage nach dem Warum ist bislang noch ungeklärt. Für Nato-Generalsekretär Mark Rutte ist klar, dass Putin ohne ausländische Soldaten nicht mehr lange durchhält – sein Krieg sei zu verlustreich. Im Wortlaut sagt er: „Mehr als 600.000 russische Soldaten wurden in Putins Krieg getötet oder verwundet, und er ist nicht in der Lage, seinen Angriff auf die Ukraine ohne ausländische Unterstützung aufrechtzuerhalten.“ [Bidsina Iwanischwili, Führer der von ihm gegründeten Partei Georgischer Traum, nach der Stimmabgabe am 26.10.2024] Bidsina Iwanischwili, Führer der von ihm gegründeten Partei Georgischer Traum, nach der Stimmabgabe am 26.10.2024 © dpa Wahlen in Osteuropa: Georgien hat am Sonntag gewählt, doch das Ergebnis ist noch unklar. Unabhängige Wahlbeobachter sprechen vom Wahlbetrug. Alles zur wegweisenden Wahl für Georgien erfahren Sie [hier.]( [Daniela Cavallo spricht bei einer Informationsveranstaltung im VW-Stammwerk Wolfsburg, 28.10.2024] Daniela Cavallo spricht bei einer Informationsveranstaltung im VW-Stammwerk Wolfsburg, 28.10.2024 © dpa Radikaler Plan: VW will nach den Worten von Betriebsratschefin Daniela Cavallo mindestens drei deutsche Werke schließen und Zehntausende Mitarbeiter entlassen. Pioneer werden und [up to date bleiben.]( [Link UB 29.10.2024]( [Die IG Metall während einer Kundgebung der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie, 15.10.2024] Die IG Metall während einer Kundgebung der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie, 15.10.2024 © dpa Dazu passt: Heute um Mitternacht endet die Friedenspflicht der IG Metall in der Metall- und Elektroindustrie. Bereits ab null Uhr laufen bundesweite Warnstreiks. Wer davon betroffen ist? [Hier entlang.]( [Deutsche Autos für den Export: Das Autoterminal in Bremerhaven.] Deutsche Autos für den Export: Das Autoterminal in Bremerhaven. © DPA „Durststrecke“: So bewertet das ifo Institut die Exporterwartung für den laufenden Monat. Demnach sanken im Oktober die Exporterwartungen von minus 6,5 Punkten im September auf minus 6,7 Punkte. Am düstersten sind die Erwartungen in der Automobilbranche und in der Metallindustrie. Exporte: Stimmung im Sinkflug Entwicklung der Exporterwartungen deutscher Unternehmen 2024, in Punkten* [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=5375-7151_34&mid=70097&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fexporte-stimmung-im-sinkflug%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20241029%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D70097%26cid%3DNone.&subject=Exporte%3A%20Stimmung%20im%20Sinkflug%20-%20The%20Pioneer) [Ford-CEO Jim Farley am 24.05.2023 in Louisville] Ford-CEO Jim Farley am 24.05.2023 in Louisville © imago Das Zahlenwerk: Der Umsatz von Ford stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 5,5 Prozent auf 46,2 Milliarden Dollar. Trotz dieses Anstiegs schreibt die Elektroauto-Sparte weiterhin Verluste. Alle Zahlen, Daten und Fakten lesen Sie [hier.]( [Link UB 29.10.2024]( [Yuval Noah Harari in conversation with Gabor Steingart]( Klick aufs Bild führt zur YouTube-Folge. © The Pioneer [Eine Buchhandlung] Eine Buchhandlung © dpa 100.000 verkaufte Bücher: Das gilt als Schallmauer, um ein Buch in einen Bestseller zu verwandeln. Doch woher weiß ein Verleger, auf welches Buch er setzen soll? Das „Second Machine Age“ – wie es Erik Brynjolfsson und Andrew Mcafee nennen – soll Abhilfe schaffen. Daten, Daten, Daten: Mit einem Big-Data-Tool – basierend auf einer immensen Datenmenge von deutschsprachigen Büchern – hat das Marktforschungsunternehmen Media Control ein Instrument entwickelt, um mit einer durchschnittlichen Trefferquote von bis zu 90 Prozent die Verkäufe eines Buches vorauszusagen. [Besucher der Leipziger Buchmesse lesen an einem Stand, 23.03.2024] Besucher der Leipziger Buchmesse lesen an einem Stand, 23.03.2024 © dpa Einerseits: Ladenhütern wird damit der Kampf angesagt. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das für die Verlage reizvoll, denn nichts kostet mehr als Remittenden. Andererseits: Sind es oft nicht Kunstwerke, an die niemand geglaubt hat, die dann begeisterten und für Millionenauflagen sorgten? [Nathan Thrall, amerikanischer Schriftsteller und Journalist] Nathan Thrall, amerikanischer Schriftsteller und Journalist © Instagram / nathanthrallauthor Nathan Thrall beispielsweise – aktueller Pulitzerpreisträger im Bereich „General Fiction“ – hat lange für seinen damals noch ungekrönten Roman keinen Verlag gefunden, bis ein Bielefelder Vier-Personen-Verlag ihm eine Chance gab. Andere Verlage hatten aufgrund der politischen Brisanz des Romans Angst, das Buch anzurühren. Wie hätte die Maschine entschieden? In Bielefeld hat man jedenfalls einen Volltreffer gelandet. So ist es eben mit der Kunst oder, um es mit dem Philosophen Theodor Adorno zu sagen: Kunst ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein. “ [Theodor W. Adorno (1903-1969)] Theodor W. Adorno (1903-1969) © dpa Ich wünsche Ihnen einen befreiten Start in den neuen Tag. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung) und Nico Giese. Außerdem mitgewirkt haben heute Claudia Scholz, Daniel Bayer und Christian Schlesiger. Grafiken Rebecca Habtemariam (Daten), Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. The Pioneer misst die Öffnungs- und Klickraten des Newsletters sowie mein Leseverhalten. Diese Analyse erfolgt ausschließlich durch The Pioneer, um die Inhalte entsprechend meinen Bedürfnissen und Interessen zu optimieren. Meine Einwilligung kann ich jederzeit durch Abbestellung des Newsletters widerrufen, ohne dass die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung davon berührt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

28/10/2024

Sent On

26/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.