Newsletter Subject

IBM: Fall und Wiederaufstieg | Feld & Haucap: Keine Tricksereien in der Haushaltspolitik | Investment Briefing: September-Surprise

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Sep 29, 2024 06:17 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, einst galt die International Business Machines Corporation, kurz IBM, als Inbeg

Guten Morgen {NAME}, einst galt die International Business Machines Corporation, kurz IBM, als Inbegriff von Technologie. Als damals größter Anbieter von Computern erfand das US-Unternehmen den tragbaren PC, stellte den ersten Geldautomaten vor und entwickelte den Barcode. IBM wurde vor 113 Jahren gegründet und entwickelte sich zur Kaderschmiede für Tech-Manager: Der heutige Apple-CEO Tim Cook arbeitete bei IBM, ebenso wie SAP-Mitbegründer Hasso Plattner und der Microsoft-Aufsichtsrat John W. Thompson. In den vergangenen Jahrzehnten hatte IBM jedoch Schwierigkeiten, seine Führungsposition zu behaupten. Das Unternehmen verschlief den Einstieg ins Cloud-Geschäft, Innovationen blieben aus und neue Tech-Giganten wie Microsoft, Google und Amazon setzten sich durch. [Vollbild]( 29.09.2024 [LINK WIRTSCHAFTSSTORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Wirtschaftsstory. © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, einst galt die International Business Machines Corporation, kurz IBM, als Inbegriff von Technologie. Als damals größter Anbieter von Computern erfand das US-Unternehmen den tragbaren PC, stellte den ersten Geldautomaten vor und entwickelte den Barcode. IBM wurde vor 113 Jahren gegründet und entwickelte sich zur Kaderschmiede für Tech-Manager: Der heutige Apple-CEO Tim Cook arbeitete bei IBM, ebenso wie SAP-Mitbegründer Hasso Plattner und der Microsoft-Aufsichtsrat John W. Thompson. In den vergangenen Jahrzehnten hatte IBM jedoch Schwierigkeiten, seine Führungsposition zu behaupten. Das Unternehmen verschlief den Einstieg ins Cloud-Geschäft, Innovationen blieben aus und neue Tech-Giganten wie Microsoft, Google und Amazon setzten sich durch. IBM bleibt zurück Vergleich des Börsenwerts von IBM, Microsoft, Google (Alphabet Inc.) und Apple, in Milliarden US-Dollar [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=747-4181_2&mid=68673&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fibm-bleibt-zurueck%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240929%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D68673%26cid%3DNone.&subject=IBM%20bleibt%20zur%C3%BCck%20-%20The%20Pioneer) Jetzt erfindet sich IBM neu: als Vorreiter im Quantencomputing, als KI-Profiteur und als Beratungsunternehmen, das sich mit PwC und Co. messen will und auch nicht die Zusammenarbeit mit Konkurrenten scheut. Besonders im staatlichen und militärischen Bereich gewinnt IBM zunehmend Aufträge, etwa von der NATO und der Bundeswehr. Seit Jahresanfang legte die Aktie um 36 Prozent zu. Meine Kollegen Claudia Scholz und Philipp Heinrich aus dem Wirtschaftsteam haben einen Einblick in den amerikanischen Konzern gewonnen. Sie sprachen mit dem deutschen Geschäftsführer, Mitarbeitern und Investoren. Ihre Geschichte über IBMs Fall und Wiederaufstieg können Sie [hier]( lesen. Weiter nach unten: Die fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognose für das Wachstum der deutschen Wirtschaft erneut gesenkt. Demnach wird die Volkswirtschaft im laufenden Jahr um 0,1 Prozent schrumpfen. Wirtschaftswachstum 24: Prognose geht weiter runter Letzte Prognosen für das Wirtschaftswachstum Deutschlands 2024 [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=1637-4181_6&mid=68673&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fwirtschaftswachstum-24-prognose-geht-weiter-runter%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240929%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D68673%26cid%3DNone.&subject=Wirtschaftswachstum%2024%3A%20Prognose%20geht%20weiter%20runter%20-%20The%20Pioneer) Wie geht es weiter? Prof. Lars Feld, persönlicher Beauftragter von Finanzminister Christian Lindner, zu den aktuellen Streitpunkten innerhalb der Regierungskoalition: Die Haushaltspolitik ist entscheidend für das Überleben dieser Bundesregierung. Die Zeit der Tricksereien muss endlich vorbei sein. Es müssen realistische Zahlen auf den Tisch und das erwarte ich von allen Beteiligten. Wenn das nicht gelingt, kann man so nicht weitermachen. “ Der Düsseldorfer Wettbewerbsökonom Prof. Dr. Justus Haucap zweifelt daran, dass eine CDU-geführte Regierung die deutsche Wirtschaft entscheidend voranbringen kann. Er verweist auf die bisherige Politik der EU-Kommission unter der Führung der CDU-Politikerin Ursula von der Leyen und schlussfolgert: Da würde ich keine Verbesserung erkennen. “ Die beiden Pioneer-Chefökonomen hören Sie in der [aktuellen Podcast-Ausgabe]( von Feld und Haucap. [Podcast hören]( Herbst der Entscheidungen: So nicht weitermachen Die Haushaltspolitik als zentrales Element für den Fortbestand dieser Bundesregierung [Podcast hören]( [Podcast hören]( Plus: [Die fünf wichtigsten Erkenntnisse](aus der Gemeinschaftsdiagnose haben meine Kollegen Justus Enninga und Nico Giese für Sie zusammengefasst. [20210209-image-dpa-mb-Wall Street] © dpa Überraschende Wendungen und widerlegte Statistiken: Selbst die erfahrensten Analysten in den USA zeigen sich überrascht. Der September gilt historisch als der schlechteste Börsenmonat des Jahres. Doch diesmal hat sich nach einem erwartungsgemäßen Beginn die Stimmung gewandelt. „Rückblickend war davon nichts mehr zu spüren“, sagt unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt. „Der September wird den Monat mit einem Plus abschließen, beim S&P 500 und beim Dow Jones haben wir neue Rekordstände gesehen.“ Es herrscht eine Partystimmung, wie wir sie schon eine Weile nicht gesehen haben. “ Wie sich Anleger jetzt aufstellen sollten, [erklärt sie im neuen Investment Briefing.]( [LINK COVERSTORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Coverstory. © The Pioneer TikTok ist eine Social-Media-App mit über einer Milliarde Nutzern weltweit. Nach acht Jahren auf dem Markt hat sie andere Plattformen in Reichweite und Nutzerzahlen überholt und zählt zu den beliebtesten Apps überhaupt. Die App ist umstritten – vor allem wegen ihres Eigentümers. [TikTok](gehört vollständig dem chinesischen Unternehmen ByteDance, das vielen kaum bekannt ist. [Artikel lesen]( Chinas Trojanisches Pferd? Politik und Experten fürchten TikTok – und warnen, dass Peking die App-Nutzer beeinflusst. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( Blicken Sie in das Unternehmen, das wie kein zweites für den Aufstieg Chinas steht, und treffen seine Führungskräfte: The Pioneer lädt Sie ein, das Land gemeinsam mit China-Kenner Frank Sieren zu entdecken. Vom 4. bis 13. November führt die Reise von Hongkong über Peking und Shanghai bis nach Shenzhen, dem neuen Silicon Valley. Informieren Sie sich hier und [sichern Sie sich eines der wenigen Tickets.]( [LINK CHINA EXPEDITION]( © The Pioneer Ich wünsche Ihnen einen aufgeweckten Sonntag. Auf sehr, sehr bald. Ihre [Unterschrift Alev Dogan] Alev Doğan Stv. Chefredakteurin ThePioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.