Newsletter Subject

Apple: 5 Gründe für das Allzeithoch | Joe Kaeser: Deutschland steigt ab | Jan Josef Liefers als alter weißer Mann

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Wed, Jun 12, 2024 04:17 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, das offizielle Logo von Apple ist der angebissene Apfel. Als heimliches Logo gi

Guten Morgen {NAME}, das offizielle Logo von Apple ist der angebissene Apfel. Als heimliches Logo gilt die Innovationspeitsche aus dem Folterkeller des Joseph Schumpeter. Der erfolgreiche Unternehmer muss – so der österreichische Nationalökonom und Kapitalismus-Vordenker – unter der Androhung der Innovationspeitsche sein Geschäftsmodell nicht nur betreiben, sondern verändern. Er sollte eigenhändig das bisherige Angebot zerstören, bevor es von der Konkurrenz zerstört wird. Oder um es mit der Roten Königin aus „Alice im Wunderland“ zu sagen: So spurtet Apple-Chef Tim Cook von einer Innovation zur nächsten, nur um den Apple-Aktienwert in Höhe von drei Billionen Dollar zu rechtfertigen. Wenn auch nur für einige Monate keine Innovation aus dem Forschungslabor oder der Vorstandsetage nach außen dringt, beginnt der Kurs zu sacken und das Vertrauen der Anleger zu schwinden. [Vollbild]( 12.06.2024 [202400611-pb-teaser-media-pioneer-tim-cook-iphone-gold] Guten Morgen {NAME}, das offizielle Logo von Apple ist der angebissene Apfel. Als heimliches Logo gilt die Innovationspeitsche aus dem Folterkeller des Joseph Schumpeter. Der erfolgreiche Unternehmer muss – so der österreichische Nationalökonom und Kapitalismus-Vordenker – unter der Androhung der Innovationspeitsche sein Geschäftsmodell nicht nur betreiben, sondern verändern. Er sollte eigenhändig das bisherige Angebot zerstören, bevor es von der Konkurrenz zerstört wird. Oder um es mit der Roten Königin aus „Alice im Wunderland“ zu sagen: Hierzulande musst du so schnell rennen, wie du kannst, wenn du am gleichen Fleck bleiben willst. “ So spurtet Apple-Chef Tim Cook von einer Innovation zur nächsten, nur um den Apple-Aktienwert in Höhe von drei Billionen Dollar zu rechtfertigen. Wenn auch nur für einige Monate keine Innovation aus dem Forschungslabor oder der Vorstandsetage nach außen dringt, beginnt der Kurs zu sacken und das Vertrauen der Anleger zu schwinden. [20240612-image-dpa-mb-Apple-CEO Tim Cook] Apple-CEO Tim Cook auf der Apple-Entwicklerkonferenz in Cupertino, Kalifornien, 10.06.2024 © dpa Die vergangenen zwölf Monate waren daher keine leichten für das Unternehmen aus Cupertino. Es fehlte eine Innovation, die es vom Reißbrett in die Lebenswirklichkeit der Kunden schaffte. Die Brille „Vision Pro“ war es nicht. Das Apple-Auto als Vorhut des autonomen Fahrens wurde wieder verschrottet. Und die Geschäfte in China laufen auch nicht gut. Doch die Entwicklerkonferenz diese Woche, bei der Tim Cook am Montag die KI-Strategie des Unternehmens vorstellte, hat die Beleuchtung auf den Konzern verändert. Die Investmentbanken JP Morgan, Goldman Sachs und Morgan Stanley bekräftigen ihren optimistischen Ausblick für die Apple-Aktie, was ihr an der Wall Street einen Schub verlieh. [Grafik Teaser BC 12.06.2024]( In der [Business Class](lesen Sie die wesentlichen fünf Gründe, warum Apple der kreativen Zerstörung durch eigene Kreativität zuvorkam. Viel Spaß! [Upgrade Banner BC 12.06.24]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Wolodymyr Selenskyj richtete gestern im Deutschen Bundestag das Wort an Olaf Scholz und Co. - Joe Kaeser, der Aufsichtsratschef von Siemens Energy, stellt Forderungen an die deutsche Wirtschaft. - Bekommen „alte weiße Männer“ zu wenig Mitgefühl? Regisseur Simon Verhoeven widmet ihnen einen Film. [Kapiteltrenner: Family & Friends Mitgliedschaft] [Link Family & Friends 12.06.24]( [Kapiteltrenner CDU] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Das Populisten-Problem der CDU Die Stärke von AfD und BSW wird zum Dilemma der CDU. Das zeigt eine neue Episode aus der Rubrik Brandmauer. Es geht um den Umgang mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). CDU-Chef Friedrich Merz gab am Montagabend dazu eine klare Losung aus: keine Zusammenarbeit mit dem BSW. „Sie ist in einigen Themen rechtsextrem, in anderen wiederum linksextrem“, sagte er in der ARD. Das Vergnügen der CDU-Landeschefs im Osten, die sich konfrontiert sehen mit zwei starken Blöcken – AfD und BSW – über diese Festlegungen aus der Zentrale hält sich in Grenzen. Denn ohne die beiden ausgegrenzten Gruppierungen lassen sich kaum mehr Mehrheiten im Osten finden. Was hinter Merz’ Vorstoß steckt und was nun in der CDU gilt, lesen Sie heute in [„Hauptstadt – Das Briefing“](. [Briefing lesen]( Das Populisten-Problem der CDU Die Stärke von AfD und BSW wird zum Problem der CDU – eine neue Episode aus der Rubrik Brandmauer. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem:]( - Ein Streit zwischen FDP und Grünen bringt den Zeitplan für die neue Geldwäsche-Behörde durcheinander. - Die Ampel steht kurz vor einer Einigung über die Corona-Enquete-Kommission. - Die SPD will 60 Milliarden Euro für Sicherheitskosten von der Schuldenbremse ausnehmen. - Die Wirtschaft übt Kritik an den vom Bund finanzierten Ladenetzen. Wir wissen, warum. - Das Wirtschaftsministerium kürzt das Budget für die Energieforschung in diesem Jahr. [Kapiteltrenner: Wiederaufbaukonferenz] [20240611-image-dpa-mb-Olaf Scholz empfängt Wolodymyr Selenskyj] Olaf Scholz empfängt Wolodymyr Selenskyj zur Internationalen Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine in Berlin am 11.06.2024 © dpa In die Ukraine investieren: Die von Russland in der Ukraine bereits angerichteten Schäden werden von der Weltbank auf mindestens 486 Milliarden Dollar geschätzt. Bei der gestrigen Ukraine-Konferenz kamen rund 2.000 Teilnehmer aus über 60 Ländern aus Politik und Wirtschaft zusammen, um sich zu vernetzen. Was dort besprochen wurde, lesen Sie in der [Business Class](. [Kapiteltrenner: Selenskyj in Berlin] [20240611-image-dpa-mb-Wolodymyr Selenskyj] Wolodymyr Selenskyj hält im Deutschen Bundestag eine Rede, 11.06.2024 © dpa Dazu passt: Gestern sprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj im Deutschen Bundestag. Knapp 17 Minuten richtete er sein Wort an Scholz und Co. Wir haben uns die Rede für Sie angeschaut und die wichtigsten Aussagen in der [Business Class]( aufgeschrieben. [Upgrade Banner BC 12.06.24]( [Kapiteltrenner Nahost-Update] [20240611-image-imago-mb-Abstimmung im UN-Hauptquartier in New York] Im UN-Hauptquartier in New York stimmen die Vertreter über einen Resolutionsentwurf ab, 10.06.2024 © picture alliance/dpa/UN Photo/XinHua | Eskinder Debeb Die Hamas zeigt sich offen dafür, die UN-Resolution zum Waffenstillstand in Gaza anzunehmen. Der UN-Sicherheitsrat hat die Resolution am Montagabend in New York verabschiedet. Sie enthält einen dreistufigen Plan, den US-Präsident Joe Biden am 31. Mai vorgestellt hat. Nach Angaben der USA wurde der Plan von Israel bereits akzeptiert. Der Hamas-Sprecher Sami Abu Zuhri sagte gestern der Reuters Nachrichtenagentur, die Hamas sei bereit, zu verhandeln. [20240612-image-dpa-mb-Joe Biden] Joe Biden im Weißen Haus, 31.05.2024 © dpa Die Resolution ist nicht bindend, soll aber den Druck auf beide Parteien erhöhen. Der Plan lautet: Stufe eins: Ein „sofortiger, vollständiger und uneingeschränkter Waffenstillstand mit der Freilassung von Geiseln, einschließlich Frauen, älteren Menschen und Verwundeten, die Rückgabe der sterblichen Überreste einiger getöteter Geiseln und der Austausch palästinensischer Gefangener“. Und: Der Rückzug der israelischen Streitkräfte aus den „bewohnten Gebieten“ des Gazastreifens, die Rückkehr der Palästinenser in ihre Wohnviertel sowie die Sicherung weitreichender humanitärer Hilfe. Stufe zwei: Die Feindseligkeiten sollen dauerhaft eingestellt werden. Stufe drei: „Ein umfassender mehrjähriger Wiederaufbauplan für den Gazastreifen.“ [Kapiteltrenner: Joe Kaeser] [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Der Aufsichtsratschef von Siemens Energy und Daimler Truck sowie ehemalige Siemens-CEO Joe Kaeser blickt heute im [Pioneer-Podcast]( ungeschminkt auf die wirtschaftliche Lage Deutschlands: Im relativen Vergleich verlieren wir an Boden. “ Die Attraktivität für Investments in Frankreich beispielsweise steigt. Kaeser stellt fest: Wir sollten uns besinnen, welche Stärken wir haben und wie wir diese Stärken denjenigen vermitteln, die sich dann bei uns wieder engagieren sollen. “ Die Verantwortung für die Misere liegt für den Ex-CEO klar bei der Regierung: Durch die heutige Regierung ist die Marktwirtschaft zu kurz gekommen. “ [20240320-image-dpa-mb- Ludwig Erhard, ehemaliger Bundeskanzler, CDU-Vorsitzender und „Vater des Wirtschaftswunders"] Ludwig Erhard, ehemaliger Bundeskanzler, CDU-Vorsitzender und „Vater des Wirtschaftswunders“ © dpa Ludwig Erhard meinte, der Staat solle Schiedsrichter sein, nicht mitspielen. Die aktuelle Regierung scheint das anders zu sehen. Das Team um Wirtschaftsminister Habeck will selber Tore schießen. [Kaeser analysiert:]( Der Staat ist immer stärker dahin unterwegs, nicht nur die Ziele und den Rahmen zu formulieren, sondern auch den Weg, wie man diese Ziele erreicht, vorzugeben. “ Seine Analyse darüber, was aus Unternehmersicht in der Bundesrepublik zu tun ist – eine neue Agenda –, hören Sie heute [im Pioneer-Podcast](. Prädikat: Schonungslos. [Upgrade Banner BC 12.06.24]( [Kapiteltrenner: Jan Josef Liefers] [20240612-image-Instagram / janjosefliefers-mb-Elyas M’Barek und Jan Josef Liefers drehen für dir Familienkomödie „Alter weißer Mann“] Elyas M’Barek und Jan Josef Liefers drehen für dir Familienkomödie „Alter weißer Mann“. © Instagram / janjosefliefers Regisseur Simon Verhoeven findet, dass alte weiße Männer zwar große Aufmerksamkeit, aber zu wenig Mitgefühl bekommen. Sein neuer Film (erscheint am 31. Oktober) trägt den Titel „Alter weißer Mann“ und befasst sich mit der Überforderung eines Mannes, der mit der Moderne fremdelt, bevor er an ihr scheitert. [20240612-image-dpa-mb-Simon Verhoeven] Regisseur und Drehbuchautor Simon Verhoeven, 07.12.2023 © dpa In der Komödie will der Schauspieler Jan Josef Liefers – besser bekannt als Tatort-Rechtsmediziner Prof. Boerne – als Familienvater Heinz seinem Chef beweisen, dass er woke, also gesellschaftlich sensibel, politisch aufgeschlossen, hundertprozentig progressiv und damit moderner als die Moderne ist. „Heinz will krampfhaft modern sein und alles richtig machen“, sagt der Regisseur. Er spricht von einem „Tanz auf dem Minenfeld der Political Correctness“ – und das alles, um seinem geschmeidig modernen Chef zu gefallen. Irgendetwas scheint bei diesem Tanz auf dem Minenfeld explodiert zu sein, denn der Schauspieler sah bei den gestrigen Dreharbeiten unter der S-Bahnhof-Brücke Friedrichstraße gekonnt ramponiert aus. Die Zeit zwischen den Dreharbeiten und dem Kinostart im Oktober ist extrem kurz. Doch der auch gestern wieder verschmitzt-jugendlich wirkende Schauspieler will die Zeit nutzen, seine Glaubwürdigkeit als alter weißer Mann zu erhöhen. Rechtzeitig vor dem Kinostart feiert Liefers im August seinen 60. Geburtstag. Das nennt man Einsatzfreude. Der Mann lebt sein Drehbuch. [20240612-image-thepioneer-mb-Jan Josef Liefers] Jan Josef Liefers gestern bei den Dreharbeiten zu „Alter weißer Mann“ © ThePioneer Ich wünsche Ihnen einen fulminanten Start in den neuen Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien und Pia von Wersebe. Außerdem mitgewirkt haben heute Philipp Heinrich, Karina Mößbauer und Jan Schroeder. Grafiken Lars Höft (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (3)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

23/06/2024

Sent On

22/06/2024

Sent On

21/06/2024

Sent On

20/06/2024

Sent On

19/06/2024

Sent On

18/06/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2024 SimilarMail.