Newsletter Subject

Fall Rammstein: Medienanwalt Schertz geht in die Offensive | Europa: Was jetzt zu tun ist | News von der Wall Street

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Jun 9, 2024 06:18 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, vor fast 25 Jahren, im Jahr 2000, beschwor die Europäische Union in Portugal

Guten Morgen {NAME}, vor fast 25 Jahren, im Jahr 2000, beschwor die Europäische Union in Portugal die ökonomisch-wissenschaftliche Wende. In der sogenannten Lissabon-Strategie versprach die EU den „wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt“. Heute ist klar: Das Ziel wurde krachend verfehlt. Europa bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück – geopolitisch, aber vor allem wirtschaftlich. Die USA und China wachsen dynamischer, die EU wirkt zersplittert, träge und bürokratisch. Als Orientierungshilfe für die neue EU-Kommission haben meine Kollegen Justus Enninga und Christian Schlesiger die wichtigsten Vertreter der deutschen Wirtschaft um Reformideen gebeten. [Vollbild]( 09.06.2024 [ Zehn Punkte Plan ]( Der Klick aufs Cover führt zur Story © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, vor fast 25 Jahren, im Jahr 2000, beschwor die Europäische Union in Portugal die ökonomisch-wissenschaftliche Wende. In der sogenannten Lissabon-Strategie versprach die EU den „wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt“. Heute ist klar: Das Ziel wurde krachend verfehlt. Europa bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück – geopolitisch, aber vor allem wirtschaftlich. Die USA und China wachsen dynamischer, die EU wirkt zersplittert, träge und bürokratisch. Als Orientierungshilfe für die neue EU-Kommission haben meine Kollegen Justus Enninga und Christian Schlesiger die wichtigsten Vertreter der deutschen Wirtschaft um Reformideen gebeten. Herausgekommen ist ein [Zehn-Punkte-Plan](, der mit detaillierten Umsetzungsideen aufwartet. Pflichtlektüre für alle, die sich als [engagierte Europäer verstehen](. [Kapiteltrenner Medienrecht] [20240603-image-dpa-pb-Anwalt Christian Schertz, 03.11.2021] Anwalt Christian Schertz, 03.11.2021 © dpa Christian Schertz ist Medienanwalt und gilt als die erste Anlaufstelle für deutsche Prominente, wenn es um den Schutz von Persönlichkeitsrechten geht. Das Manager Magazin bezeichnete ihn einst als „Kettenhund des deutschen Geld- und Wirtschaftsadels“. Die ARD widmete ihm mit „Der Star-Anwalt – Christian Schertz und die Medien“ einen einstündigen Dokumentarfilm. Schertz hat eine beeindruckende Liste von Klienten. Er vertrat Jan Böhmermann, als dieser vom türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan verklagt wurde. Zu seinen Mandanten gehörten auch Persönlichkeiten wie Thomas Gottschalk, Günther Jauch, Benjamin von Stuckrad-Barre, Herbert Grönemeyer und der Fußballer Cristiano Ronaldo. Christian Schertz hat uns im Pioneer-Basiscamp in Charlottenburg besucht. Dort sprachen wir über Persönlichkeitsrechte, ihre Gefährdung durch den Haltungsjournalismus und die Tendenz mancher Journalisten, auf dünner Faktenbasis harte Urteile zu fällen. Zuständig für Vorwürfe sind erst einmal der Staat und die Staatsanwaltschaft. Aber die Verurteilung erfolgt eigentlich schon durch das mediale Standgericht. “ Seine Kanzlei hat auch Till Lindemann – den Sänger der Band Rammstein – im Prozess gegen den Spiegel und die Süddeutsche Zeitung vertreten. Hier wird Schertz deutlich: Die Kernvorwürfe, die eine strafrechtliche Relevanz hätten, sind alle in sich zusammengefallen. Das Strafverfahren ist mangels Tatverdacht eingestellt worden. Es gibt nicht eine Frau, die eine Strafanzeige gestellt hat. “ Hören Sie das spannende Gespräch mit Christian Schertz über Persönlichkeitsrechte und die Medienwelt [exklusiv auf ThePioneer.de](. Den Kollegen von Spiegel, stern und den TV-Anstalten wird hier eine Extraportion Tapferkeit abverlangt. [Podcast hören]( "Die Medien tragen nicht unerheblich zur gesellschaftlichen Verrohung bei" Gabor Steingart im Gespräch mit Christian Schertz [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Gabor empfiehlt] Diese Pioneer-Analysen wurden in den vergangenen Wochen am meisten gelesen und kommentiert. Ich denke, das könnte Sie interessieren: - [Javier Milei:]( Wie der exzentrische Ökonom Argentinien in seinem ersten halben Jahr als Präsident verändert hat. - [Wahnsinn:](Die Fehlprognosen von EZB und Bundesregierung. - [Olaf Scholz & Co:]( Woran man künftige Wahlverlierer erkennt. [Kapiteltrenner Investment Briefing] Die Wall Street hat an diesem Wochenende einiges zu verdauen. Nachdem die Europäische Zentralbank mit der ersten Zinssenkung der Federal Reserve einen Schritt vorausgeeilt ist, gab es dann auch noch neue Daten vom Arbeitsmarkt in den USA. [Anne Schwedt] Anne Schwedt © Anne Hufnagl Unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt bleibt dennoch positiv gestimmt: Ich habe weiterhin einen bullischen Ausblick für die nächsten Monate. “ Mehr dazu im neuen „[Investment-Briefing](“. [Kapiteltrenner Coverstory] [Coverstory Münkler]( Der Klick auf das Cover führt Sie zur Story. © The Pioneer [Kapiteltrenner MYWAY ] Der US-Wahlkampf 2024 belegt die Macht des Storytellings: Wer seine Geschichte nicht erzählt, verliert. Wie gelingt es, in der öffentlichen Arena hervorzustechen, die Agenda zu definieren und sich als Absender der Botschaft richtig zu positionieren? Welche Strategien – online sowie offline – führen zum Erfolg? Auf dem MY-WAY-Strategiegipfel der Familienunternehmen erläutern der Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar und Chelsea Spieker, was Unternehmen und Start-ups von der politischen Kommunikation lernen können und warum Marketing und Wahlkämpfe mehr gemeinsam haben, als man denkt. Interessierte können sich auf der MY-WAY am 10. und 11. September im Berliner Westhafen Event- & Convention Center selbst ein Bild davon machen. Das ganze Programm und weitere Informationen zu den teilnehmenden Speakern aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Kultur finden sich auf [unserer Website.]( [My way tickets ]( [Kapiteltrenner: Klartext-Tour] Am Dienstag gastierte die Klartext-Tournee mit dem Programm „Expedition in die Wirklichkeit“ im GOP Varieté-Theater Münster, einer großartigen Location mit Historie. Es war ein leidenschaftlicher Abend mit den Moderatoren Chelsea Spieker und Jörg Thadeusz, dem zugeschalteten Kriegsreporter und BILD-Vize Paul Ronzheimer („Wenn der Westen so weitermacht, wird er diesen Krieg verlieren”), der Publizistin Diana Kinnert („Einsamkeit ist die Geißel der Menschheit“) und Alev Doğan („Auch Lachen erzeugt Langlebigkeit”), die vom neuesten Stand der Wissenschaft beim Thema Longevity berichtete. Begleitet und bereichert wurde der Abend durch die Pioneer-Band mit der Sängerin Katjushka (Kata) Griskowski, der Keyboarderin Marina Sherstnova und dem Saxofonisten Max Varshavsky. [Die Moderatorin des Abends: Chelsea Spieker ] Die Moderatorin des Abends: Chelsea Spieker © Anne Hufnagl [Diana Kinnert ] Diana Kinnert spricht über Einsamkeit © Anne Hufnagl [Alev Doğan] Alev Doğan hält einen Impuls zu Longevity © Anne Hufnagl [Gabor Steingart interviewt Kriegsreporter Paul Ronzheimer ] Gabor Steingart interviewt Paul Ronzheimer © Anne Hufnagl [Klartext Münster GOP Varieté-Theater ] Pioneer Crew Münster © Anne Hufnagl Danke Münster. Ihr wart ein engagiertes und kraftvolles Publikum. Wir kommen wieder! Jetzt aber fährt der Klartext-Express weiter in andere deutsche Städte, groß und klein. Pioneers live on Tour: Hier die nächsten Termine: - 25. Juni: Der Klartext-Bus macht Station in Essen im GOP Varieté-Theater. Die [Tickets]( werden langsam knapp. [Bitte beeilen.]( - 10. Juli: Weiter geht es mit dem Klartext-Bus durch NRW nach Köln in die ASTOR Film Lounge – ausverkauft. - 14. August: Für die Show im GOP Varieté-Theater in Bremen gibt es noch Tickets. [Hier entlang.]( Ich wünsche Ihnen einen Sonntag in heiterer Gelassenheit. Bleiben wir einander gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

23/06/2024

Sent On

22/06/2024

Sent On

21/06/2024

Sent On

20/06/2024

Sent On

19/06/2024

Sent On

18/06/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2024 SimilarMail.